Aufgabe unserer Traditionen
- Details
Aufgabe unserer Traditionen
Leider ist in der letzten Zeit immer mehr zu beobachten, wie unsere seit langer Zeit bestehenden Werte und Traditionen, einfach aufgegeben werden.
Meistens geschieht dies sehr oft, um uns an unsere Zuwanderer anzupassen und nicht wie es eigentlich sein sollte, dass sich diese nach unseren Werten und Traditionen anpassen.
In den Schulen werden Kreuze abgenommen, da jetzt eben viele Moslems auch im Unterricht sind. Krampusläufe werden teilweise abgesagt, weil sich Asylwerber fürchten könnten und bei den Heiligen drei Königen wird einfach der Mohr weggelassen, der nun bei vielen Gruppen einfach weiß bleibt. Ab dem 12. Jahrhundert wurde in der künstlerischen Darstellung einer der drei Könige zum Mohren mit dunkler Hautfarbe. Dabei wird meistens der jüngste König Caspar als Mohr dargestellt. Doch finden sich bereits in anderen frühen Quellen Melchior und mitunter auch Balthasar als die Vertreter Afrikas. Also warum verzichten wir jetzt in manchen Orten einfach auf diese Tradition?
Wir sollten stolz auf unsere Traditionen und Werte sein, diese an unsere Kinder, Enkelkinder usw. weitergeben und nicht wegen Zuwanderer einfach auf die Eine oder Andere verzichten.
Lebt und hütet unsere Traditionen und gebt sie nicht einfach wegen Personen mit anderen Kulturen auf!
Bericht von Andreas Gierer
Grüner Bundespräsident
- Details
Grüner Bundespräsident
Nun ist es also leider soweit, dass wir einen grünen Bundespräsidenten haben.
Wenn Alle gegen einen sind, seien es die anderen Parteien, Künstler oder Großindustrielle (allen voran Hans Peter Haselsteiner), ist es nicht schwer eine Wahl für sich entscheiden zu können. Wäre hier alles fair abgelaufen, wäre die Wahl aus meiner Sicht anders entschieden worden. Das Geld vom Herrn Haselsteiner wäre bei armen Österreichern, bei Kranken, bei behinderten Kindern oder bei unverschuldet in Not geratenen Familien viel besser angelegt gewesen als bei den unnötigen Werbekampagnen. Komisch ist auch, dass gleich nach der Wahl die Fernsehgebühren erhöht werden und das Ergebnis der PISA-Studie veröffentlicht wird, wo Österreich immer schlechter abschneidet. Somit bleiben die jetzigen Parteien an der Macht und Österreich wird immer mehr absandeln. Es werden noch mehr Asylanten zu uns kommen und die Arbeitslosen werden immer mehr werden. Unser Sozialsystem kann nicht funktionieren, wenn immer mehr rausgenommen als reingegeben wird. Viele Ausländer werden nie einen Cent einzahlen sondern nur Ausnutzer des Systems sein.
Grünen Chefin Eva Glawischnig schimpft über unseren Außenminister Sebastian Kurz weil er keine Wahlwerbung für Van der Bellen machte und Merkel wegen derer Flüchtlingspolitik kritisiert und den ungarischen Premier Viktor Orban lobt. Sebastian Kurz ist einer der wenigen Politiker, die noch mit Hirn denken. Kurz wird jedoch von den Grünen und Sozis sofort schlecht gemacht.
Viele haben schon vergessen, dass die jungen Grünen vor nicht allzu langer Zeit noch Werbung mit „Nimm dein Flaggerl für dein Gaggerl“ und auch „Wer Österreich liebt, muss Scheiße sein“ machten.
Van der Bellen wird nie mein Bundespräsident sein und ich hoffe, dass jene Österreicher, die jetzt für ihn waren, bis zu den nächsten Wahlen umdenken werden.
Bericht von Andreas Gierer
Herbstfest der FPÖ-Perg
- Details
Bei herrlichem Wetter konnten zahlreiche Besucher beim traditionellen Herbstfest der FPÖ-Perg begrüßt werden. Neben Bundesrätin Rosa Ecker waren LAbg. Alexander Nerat aus Mauthausen und LAbg. Peter Handlos aus Freistadt anwesend. Bei Livemusik mit einem Ziehharmonikaspieler konnte der laue Abend im Gastgarten bis zum Schluss der Veranstaltung genossen werden.
Das Herbstfest wird zusammen mit dem Seniorenring der Stadtgruppe Perg veranstaltet und ist somit bereits zur Jahrelangen Tradition geworden, so Stadtparteiobmann Andreas Gierer.
Bericht von Andreas Gierer