Muttertagsstand am Hauptplatz

Wie jedes Jahr zum Muttertag haben wir am Hauptplatz einen Stand, wo Geschenke an Mütter überreicht werden. Mütter leisten das ganze Jahr wichtige Arbeit die leider häufig einfach unterschätzt wird, da sie für uns ja schon selbstverständlich ist. Heuer entschieden wir uns für Badeseifen, die von der ansässigen Lebenshilfe in Perg hergestellt wurden. Es war uns wichtig, ein Geschenk zu finden, das in der Region hergestellt wird und gleichzeitig können wir damit auch körperlich eingeschränkte Personen unterstützen, so Stadtrat Andreas Gierer.

Die Werkstätte Perg der Lebenshilfe OÖ ging im März 2015 in Betrieb. Es gibt derzeit 32 Plätze, wobei davon 8 Plätze für Grünlandpflege und 6 Plätze für integrative Beschäftigung vorgesehen sind. Das Angebot umfasst die Begleitung von Menschen mit intellektueller oder mehrfacher Beeinträchtigung durch entsprechend ausgebildetes Fachpersonal im Rahmen fähigkeitsorientierter Aktivität nach dem OÖ Chancengleichheitsgesetz. Diese Begleitung passiert hauptsächlich in den jeweiligen Gruppen, kann aber auch im Rahmen von integrativer Beschäftigung in anderen Firmen stattfinden. In den verschiedenen Gruppen im Hauptgebäude werden jene Produkte erzeugt, die anschließend im Shop & Cafe zum Verkauf angeboten werden. Die Produktpalette umfasst dabei Keramikprodukte, Kunsthandwerk sowie einfache Holzprodukte. Jederzeit können auch Anfragen zu Auftragsarbeiten aller Art an den Leiter der Lebenshilfe Perg gestellt werden.

Ein weiteres Angebot wird das Bereitstellen von EDV-Dienstleistungen sein. An drei speziell adaptierten Arbeitsplätzen soll Datenverarbeitung in unterschiedlichen Bereichen erfolgen, wobei auch hier eine Zusammenarbeit mit externen Firmen angestrebt wird, so Mag. Werner Riel, Einrichtungsleiter der Lebenshilfe in Perg.

Im Rahmen der Grünlandpflege wird in Kooperation mit der Gemeinde Perg ein Teil der Müllentsorgung sowie die Pflege der Grünlandflächen rund um die Schulen und Kindergärten übernommen. Außerdem betreut die Lebenshilfe auch noch die Grünflächen beim Sozialmarkt des Roten Kreuz in Perg. Im Shop & Cafe werden die gefertigten Waren verkauft. Zudem besteht die Möglichkeit, Kaffee, Kuchen, Getränke und kleine Snacks im ansprechend gestalteten Cafebereich zu genießen.

Da wir für Firmen auch Auftragsarbeiten erledigen, stehen wir für Anfragen gerne zur Verfügung - so der Leiter der Lebenshilfe Perg Hr. Mag. Werner Riel.

Geöffnet sind das Cafe und der Shop Montag-Freitag von 08:30-18:00 und Samstag von 08:30-12:00 Uhr.

 

Bericht von Andreas Gierer

Visafreiheit für Türkei

Die EU-Kommission hat die umstrittene Aufhebung des Visa-Zwangs für türkische Staatsbürger ab Juni empfohlen, wenn Ankara bis dahin noch fehlende Voraussetzungen erfüllt. Insgesamt muss die Regierung in Ankara 72 Punkte dazu erfüllen! Gegen die Visa-Liberalisierung für die Türkei gibt es massive Widerstände aus mehreren EU-Mitgliedstaaten und auch im Europaparlament. Türkische Staatsbürger wären in Zukunft berechtigt, ohne Visum für Kurzaufenthalte in den aus 26 Staaten bestehenden Schengen-Raum einzureisen. Dies gilt für Geschäftsreisen ebenso wie für Tourismusaufenthalte oder Familienbesuche. Die Aufenthaltsdauer ist auf 90 Tage pro Halbjahr begrenzt. Als Gegenzug hat die Regierung in Ankara ebenfalls die Visafreiheit für EU-Bürger inklusive Zypern beschlossen. Diese Erleichterungen sind aus meiner Sicht nicht zu befürworten und klar abzulehnen, wie auch ein möglicher EU-Beitritt der Türkei unbedingt zu verhindern ist!! Die Türkei hat in der Europäischen Union nichts verloren!

Beitrag von Andreas Gierer

FPÖ feiert 1.Mai in Linz

FPÖ feiert 1.Mai in Linz Kundgebung am Urfahraner Jahrmarkt in Linz

Auf dem Urfahraner Jahrmarkt in Linz schworen Norbert Hofer, HC Strache und Manfred Haimbuchner über 5000 Sympathisanten vor allem auf die bevorstehende Hofburg-Stichwahl am 22. Mai ein. "Wir brauchen in unseren schönen Land keine grüne Diktatur", wetterte Parteichef Heinz-Christian Strache gegen Ex-Grünen-Chef Alexander Van der Bellen."Österreich zuerst" verkündete auch die Stimme der Vernunft Norbert Hofer, wie unser Bundespräsidentenkandidat für die Stichwahl plakatiert! Es bleibt nur zu hoffen das Norbert Hofer und nicht ein Alexander Van der Bellen unser nächster Bundespräsident wird, da sonst unsere schöne Heimat noch weiter den Bach runtergehen wird!! 

"Wir brauchen bei uns keine grüne Diktatur"

 

 

Bericht von Andreas Gierer

Landesparteitag 2016

Landesparteitag am 16.04.2016 im Design Center in Linz

Mit 97,40% wurde LHStv.Mag.Dr. Manfred Haimbuchner wieder zum Landesparteiobmann von Öberösterreich gewählt. 

Seine Stellvertreter sind NAbg. DI Gerhard Deimek aus Pfarrkirchen b. Bad Hall, NAbg. Anneliese Kitzmüller aus Kirchschlag b. Linz, LR KommR Elmar Podgorschek aus Ried i. Innkreis, Bgm.Dr. Andreas Rabl aus Wels und LAbg. Ulrike Wall aus Ahorn.

Dann folgte ein Rundumschlag auf die rot-schwarze "Verlierer-Koalition", von der die Österreicher "angeekelt" seien. SPÖ und ÖVP hätten das Land "einer Islamisteninvasion" ausgeliefert, sagte Haimbuchner. Die Integration sei gescheitert, Symptome einer falsch verstandenen Willkommenskultur seien Terroranschläge. Scharf kritisierte er die Pläne zu einem europäischen Asylrecht: Dieses sei "eine Attacke auf unsere Souveränität, unsere Freiheit. Dafür brauchen wir die EU nicht! Wen wir in unserem Sozialsystem durchfüttern, das bestimmen wir nur selbst!

Strache kritisierte, die Bundesregierung habe Gesetze gebrochen, indem sie "über eine Million Menschen rechtswidrig nach Österreich hereingelassen hat"- Kanzler Werner Faymann sei der "Schlepper der Republik"

Lieber Manfred, gratuliere zu Deinem großartigen Wahlergebnis und alles Gute für Deine zukünftigen Projekte!

 

 

Bericht von Andreas Gierer

BP-Kandidat Norbert Hofer