Aufgabe unserer Traditionen

Leider ist in der letzten Zeit immer mehr zu beobachten, wie unsere seit langer Zeit bestehenden Werte und Traditionen, einfach aufgegeben werden.

Meistens geschieht dies sehr oft, um uns an unsere Zuwanderer anzupassen und nicht wie es eigentlich sein sollte, dass sich diese nach unseren Werten und Traditionen anpassen.

In den Schulen werden Kreuze abgenommen, da jetzt eben viele Moslems auch im Unterricht sind. Krampusläufe werden teilweise abgesagt, weil sich Asylwerber fürchten könnten und bei den Heiligen drei Königen wird einfach der Mohr weggelassen, der nun bei vielen Gruppen einfach weiß bleibt. Ab dem 12. Jahrhundert wurde in der künstlerischen Darstellung einer der drei Könige zum Mohren mit dunkler Hautfarbe. Dabei wird meistens der jüngste König Caspar als Mohr dargestellt. Doch finden sich bereits in anderen frühen Quellen Melchior und mitunter auch Balthasar als die Vertreter Afrikas. Also warum verzichten wir jetzt in manchen Orten einfach auf diese Tradition?

Wir sollten stolz auf unsere Traditionen und Werte sein, diese an unsere Kinder, Enkelkinder usw. weitergeben und nicht wegen Zuwanderer einfach auf die Eine oder Andere verzichten.

Lebt und hütet unsere Traditionen und gebt sie nicht einfach wegen Personen mit anderen Kulturen auf!

Bericht von Andreas Gierer