Bauausschuss:
- Vorplatz Kirche: Im nächsten Jahr soll der Bereich westlich und südlich der Kirche vorrangig als Begegnungs- und Veranstaltungsraum gestaltet werden.
- verbesserte Infrastruktur für Radfahrer: In den nächsten Jahren soll eine bessere Infrastruktur für Radfahrer und Fußgänger im Stadtgebiet entstehen. Bei der Planung wird der Radfahrbeauftragte mit eingebunden werden. Mit der Sanierung von Übergängen und Gehsteigen für eine verbesserte Benutzbarkeit, speziel für körperlich beeinträchtigte Personen, wurde schon heuer begonnen.
- Radweg Greinerstraße zum ASZ: Die Planungen für einen Radweg zwischen der Greiner Straße und dem ASZ wurde bereits begonnen, da ein Befahren des Münzbacher Zubringers mit Fahrrädern verboten ist.
- Straßenbauprogramme: Die Straßenbauprogramme werden im Ausschuss gemeinschaftlich nach Wichtigkeit und Notwendigkeit gereiht und ehestens umgesetzt.
Umweltausschuss:
- E-Mobilität: Die E-Mobilität hält Einzug in Perg, ab September startet ein E-Car-Sharing Projekt. Die entsprechende Infrastrukur dafür ist im Enststehen. Am 16.09.2016 findet in Perg der E-Mobilitätstag, bei dem mehrere Elektrofahrzeuge präsentiert und teilweise auch ausprobiert werden können, statt. Alle BürgerInnen sind dazu herzlich eingeladen.
- Photovoltaik: Es ist dem Ausschuss ein Anliegen, die Photovoltaikanlagen in Perg auszubauen, um zusätzlich "grünen Strom" erzeugen zu können.
- Erosionsschutzprojekt: Das seit Jahren gut funktionierende Ersosionsschutzprojekt läuft natürlich weiter, die Rahmenbedingungen werden noch heuer an den neuesten Stand der rechtlichen Rahmenbedingungen angepasst.
Obmann Christian Pilz